Wettkampfberichte 2025
- Start/
- Veranstaltungen/
- Wettkampfberichte
- Wettkampfberichte 2025
Benedikt Maurer bei Leichtathletik-Hallen-DM
Zum ersten Mal und mit 17 Jahren als jüngster Teilnehmer, aber als frischgebackener Deutscher U20-Meister, wurde Benedikt Maurer vom SV Germering zu den Deutschen Hallenmeisterschaften der Männer und Frauen in Dortmund von 21.-23. Februar im Dreisprung zugelassen. Das auf die 12 besten deutschen Springer dieser Hallensaison reduzierte Starterfeld war mit zwei Olympiateilnehmern von Paris sehr erlesen, darunter der Olympia-Siebte und Weltbeste der aktuellen Hallensaison Max Heß von der LG Erdgas Chemnitz als haushoher Favorit. Und so durfte sich Benedikt Maurer zum ersten Mal mit einem Weltklasse-Athleten vor einer ausverkauften Halle unter den Augen der Bundestrainer in seiner besten Disziplin messen.
Der Wettkampf begann für hin gut. Mit 14,85m lag er nach dem ersten Durchgang auf Rang 5 und konnte im zweiten Versuch auf 14,99m nahe an seine Bestleistung heranspringen, was ihn auf dem 7. Platz und zum Weiterkommen in den Endkampf hielt. Im dritten Versuch kam er nicht an den Absprungbalken und konnte die Sprünge nicht bis in den Sandkasten bringen. In der weiteren Folge musste er zuschauen, wie zwei weitere Konkurrenten an ihm vorbeizogen. Im Endergebnis landete er auf Platz 9, nur 4cm hinter dem Achtplatzierten und schrammte damit sehr knapp am Endkampf mit drei weiteren Versuchen vorbei. Dennoch enttäuschte er mit seiner Weite 12cm unter seiner Bestleistung nicht. Am Ende gewann der Favorit Max Heß in der Weltklasseweite von 17,00m.
Für Benedikt Maurer endete damit die Hallensaison, die ihm heuer zum ersten Mal einen Deutschen Jugend-Hallenmeistertitel einbrachte. Nach einer kurzen Pause wird er die Vorbereitung auf die Freiluftsaison mit ähnlichen Zielen wie im Vorjahr, nun aber als jüngerer Jahrgang in der Altersklasse der U20, aufnehmen. (G. Maurer)
Benedikt Maurer Deutscher U20-Hallenmeister im Dreisprung
Amelie Meier Achte über 200m
Zu den Deutschen Hallenmeisterschaften der U20 in Dortmund von 14.-16. Februar nahmen auch zwei Athleten des SV Germering die weite Reise auf sich.
Sprinterin Amelie Meier trat in zwei verschiedenen Distanzen an. Am Samstag im 60m-Vorlauf kam sie allerdings verspätet aus dem Startblock und mit 7,81s als Sechste ihres Laufs ins Ziel. Dies genügte leider nicht zur Erreichung der Halbfinalläufe, was sonst im Bereich ihrer Möglichkeiten gewesen wäre.
Am Sonntag lief es für sie deutlich besser. Ihren 200m-Halbfinallauf gewann sie in 24,97s, was zwar nicht für die besten sechs aller Läuferinnen reichte, aber für die nächsten sechs und damit für den B-Endlauf. Diesen absolvierte sie auf der Außenbahn sehr couragiert und sicher und überquerte letztlich als Zweite in 24,83s ins Ziel – insgesamt also Platz 8 und nur 0,2s über ihrer Bestzeit.
Springer Benedikt Maurer begann am Samstag mit seiner Paradedisziplin Dreisprung. Mit dem ersten Versuch übernahm er die Führung, bereits im zweiten gelang ihm mit 15,03m eine Weite über die glatte Marke. Der dritte Versuch wäre wohl der weiteste des Tages gewesen, war aber leider knapp übertreten. Im fünften und vorletzten Versuch legte er jedoch mit 15,10m nach und gewann am Ende mit 30cm bzw. 33cm auf die Nächstplatzierten deutlich Gold.
Am Sonntag lief es für ihn nicht so glücklich im Weitsprung. Der erste Versuch ging auf 6,73m. Der zweite war gewaltig, dessen Weite hätte wohl am Ende für Silber gereicht, war aber leider übertreten. Im dritten konnte er nicht mehr zulegen, so dass am Ende nur 3cm für den Endkampf und weitere drei Versuche fehlten. So musste er sich mit Platz 9 begnügen.
Amelie Meier hat hiermit zufrieden die Hallensaison abgeschlossen und kann sich nach einer kurzen Regenerationspause auf die Freiluftsaison vorbereiten. Benedikt Maurer wird noch eine Woche später bei den Deutschen Meisterschaften wieder in Dortmund im Dreisprung der Männer als Außenseiter den letzten Hallenwettkampf der Saison bestreiten. (G. Maurer)


SVG-Erfolge beim Munich Indoor
Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 am 08.02.2025 zeigten die Athleten/Athletinnen des SV Germering zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison. Emily Harrer glänzte im Weitsprung mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 5,53 Metern und sicherte sich damit den 8. Platz. Über die 60 Meter hatte sie zwar einen schwierigen Start, zeigte jedoch eine starke Aufholjagd und erreichte das Ziel in 8,35 Sekunden. Laura Meier stellte über 400 Meter eine neue PB auf. Sie lief starke 63,78 Sekunden – umso beeindruckender, da sie sich aktuell mitten im Training für die Sommersaison befindet und mit müden Beinen an den Start ging. Simon Schmidlkofer verbesserte sich in gleich zwei Disziplinen deutlich. Über 60 Meter sprintete er in 7,75 Sekunden zu einer neuen Bestzeit. Noch beeindruckender war seine Leistung im Hochsprung: Mit 1,55 Metern übertraf er seine bisherige Bestleistung um ganze 21 cm! Amelie Meier zeigte über 200 Meter eine starke Vorstellung. Mit 24,64 Sekunden blieb sie nur knapp hinter ihrer Hallen-PB und sicherte sich einen hervorragenden zweiten Platz. Sie ist damit bestens gerüstet für die Deutschen Jugendmeisterschaften, die am 15. und 16. Februar in Dortmund stattfinden. Kevin Goj befindet sich ebenfalls mitten in einer harten Trainingsphase und erreichte über 60 Meter nach einem schwachen Start dennoch solide 7,69 Sekunden. Im Weitsprung hatte er mit Anlaufproblemen zu kämpfen und musste drei ungültige Versuche hinnehmen. Dennoch zeigte sich eine deutliche Verbesserung im Anlauf, auf die sich aufbauen lässt. Mia Benz (U18) überzeugte mit einer deutlichen PB über 60 Meter in 9,24 Sekunden. Auch im Weitsprung lieferte sie eine gute Leistung ab. Trotz erschwerter Bedingungen – sie sprang ohne richtiges Absprungbrett – erzielte sie 4,14 Meter. Der SV Germering kann auf einen erfolgreichen Wettkampftag zurückblicken. Viele Athleten bestätigten ihre gute Form oder setzten neue Bestmarken. (K. Goj)

Drei SVG-Athleten auf den Süddeutschen Hallenmeisterschaften
Am 1. und 2. Februar fanden in Karlsruhe die Süddeutschen Meisterschaften statt. Drei Nachwuchsathleten des SV Germering traten dabei in der höheren Männer- bzw. Frauenklasse an.
Den Auftakt machten Anna Zimmermann und Amelie Meier über die 60 Meter. Für Anna war es der bisher größte Wettkampf ihrer Karriere. Trotz der Aufregung behielt sie die Nerven und erwischte einen starken Start. Im Schlussteil schlichen sich jedoch leichte technische Fehler ein, sodass sie mit einer Zeit von 8,06 Sekunden den Einzug in die Zwischenläufe knapp verpasste. Amelie Meier hingegen gelang mit 7,77 Sekunden der Sprung in die nächste Runde. Dort konnte sie sich noch einmal steigern und lief 7,73 Sekunden. Allerdings wollte der Start an diesem Tag nicht optimal gelingen, was eine noch bessere Zeit verhinderte.
Am zweiten Wettkampftag war Benedikt Maurer im Dreisprung am Start. Er zeigte eine starke Leistung auf hohem Niveau und sicherte sich mit einer Weite von 14,74 Metern den Süddeutschen Vizemeistertitel. Damit bestätigte er einmal mehr seine gute Form in dieser Hallensaison.
Für Anna Zimmermann ist die Wintersaison nun beendet, während Amelie Meier und Benedikt Maurer noch ein großes Highlight vor sich haben. In zwei Wochen treten sie bei den Deutschen U20-Meisterschaften an, wo sie ihre starke Form erneut unter Beweis stellen möchten. Bereits eine Woche vorher sind außerdem weitere Athletinnen und Athleten des SV Germering beim Munich Indoor gefordert. (K. Goj)
Erfolgreiches Wochenende für Germeringer Athleten bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften
Ein starkes Team des SV Germering trat am 25. und 26. Januar bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften an und erzielte dabei beeindruckende Ergebnisse.
Den Auftakt machte Simon Schmidlkofer im Stabhochsprung der männlichen Jugend U20. Er zeigte seine konstant gute Form und übersprang solide 3,60 Meter. Erst die Höhe von 3,75 Metern erwies sich als zu hoch, doch mit seiner Leistung sicherte er sich einen respektablen 5. Platz.
Benedikt Maurer stellte sich am ersten Wettkampftag der starken Konkurrenz in den 60 Meter Hürden und konnte mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 8,30 Sekunden den 5. Platz erringen. In seiner Paradedisziplin, dem Dreisprung, wurde er seiner Favoritenrolle gerecht und sicherte sich mit 14,86 Metern souverän die Goldmedaille. Damit rückte er wieder sehr nahe an die 15-Meter-Marke heran. Auch am zweiten Tag konnte er erneut überzeugen: Im Weitsprung erreichte er mit einem Satz auf 6,95 Meter eine neue persönliche Bestleistung und gewann die Silbermedaille.
Die erfolgreichste Athletin des SV Germering an diesem Wochenende war Amelie Meier. Sie sprintete in neuer persönlicher Bestzeit von 7,64 Sekunden über 60 Meter zur Bayerischen Meisterin. Am folgenden Tag krönte sie ihre herausragende Leistung mit einem weiteren Titel über 200 Meter. Dank einer couragierten ersten Hälfte und einem kämpferischen Endspurt sicherte sie sich mit 24,77 Sekunden erneut Gold.
Auch ihre Teamkollegin Anna Zimmermann, die ein Jahr jünger ist und ebenfalls in der weiblichen Jugend U20 startete, konnte mit starken Leistungen aufwarten. Sie verbesserte ihre persönlichen Bestzeiten sowohl über 60 Meter (8,05 Sekunden) als auch über 200 Meter (26,44 Sekunden) und erreichte damit die Plätze 5 und 6.
Ebenfalls in der weiblichen Jugend U20 startete Emily Harrer, die das erste Mal für den SV Germering antrat. Sie sicherte sich mit einer starken Leistung von 5,52 Metern im Weitsprung die Bronzemedaille. Bemerkenswert: Die junge Athletin verbesserte ihre alte Bestleistung gleich dreimal.
Nach diesem erfolgreichen Wochenende richtet sich der Blick der Germeringer Athleten nun auf die Süddeutschen Meisterschaften, die am 01. und 02. Februar in Karlsruhe stattfinden werden. Mit drei goldenen, einer silbernen und einer bronzenen Medaille sowie zwei fünften Plätzen war dies ein sehr erfolgreiches Wochenende für den SV Germering. (K. Goi)

SVG-Athleten auf Südbayerischen Hallenmeisterschaften
Am Wochenende des 11. und 12. Januar fanden in München die Südbayerischen Meisterschaften statt, bei denen die Athletinnen und Athleten des SV Germering den ersten Wettkampf der neuen Saison einläuteten.
Kevin Goj trat in der Männerklasse über 60 Meter an und lief 7,59 Sekunden. Benedikt Maurer, ebenfalls in der Männerklasse am Start, glänzte mit einem überlegenen Sieg im Dreisprung. Seine Weite von 14,96 Metern ließ der Konkurrenz keine Chance. Auch im Sprint über 60 Meter zeigte er seine Vielseitigkeit, verbesserte sich in jedem Lauf und erreichte schließlich eine starke Zeit von 7,04 Sekunden, was ihm den zweiten Platz einbrachte. Am zweiten Wettkampftag startete der 17-Jährige in der Altersklasse U20. Im Weitsprung blieb er mit 6,00 Metern zwar unter den Erwartungen, was jedoch darauf zurückzuführen ist, dass der Trainingsfokus in den letzten Wochen anders gelegt wurde. Die 60 Meter Hürden lief er in 8,48 Sekunden und erreichte den fünften Platz.
Laura Meier (Frauen), die normalerweise auf den Mittelstrecken zuhause ist, hat in den letzten Monaten den Fokus auf Schnelligkeit gelegt. Sie nutzte den Wettkampf als Leistungsüberprüfung. Über 60 Meter lief sie 8,86 Sekunden, im Weitsprung erzielte sie 4,35 Meter. Bei den 400 Metern brachte sie sich nach 64,28 Sekunden ins Ziel. Damit ist die Hallensaison der jungen Germeringerin bereits beendet. Sie wird sich nun auf die anstehenden Wettkämpfe im Sommer vorbereiten.
Simon Schmidlkofer bewies in der U20-Altersklasse seine Vielseitigkeit. Im Weitsprung erreichte er mit 5,39 Metern ein solides Ergebnis, wobei ihm nur ein Zentimeter zur persönlichen Bestleistung fehlte. Auch im Stabhochsprung verpasste er seine persönliche Bestleistung nur knapp und belegte mit 3,60 Metern Rang sechs. Im Speerwurf trat Simon erstmals mit dem 800-Gramm-Speer an und erreichte mit 35,58 Metern einen guten dritten Platz.
In der weiblichen Jugend U20 standen mit Amelie Meier und Anna Zimmermann gleich zwei Germeringer Sprinterinnen im Finale über 60 Meter. Amelie präsentierte sich in starker Form und lief mit 7,66 Sekunden eine neue persönliche Bestleistung, die ihr den dritten Platz einbrachte. Anna zeigte ebenfalls eine starke Leistung und stellte mit 8,06 Sekunden eine neue persönliche Bestleistung auf, womit sie Sechste wurde.
Den Abschluss der zwei Tage setzte Philipp Lober bei den 1500 Metern der Männer. Mit einer Zeit von 4:25,19 Minuten verbesserte er seine Bestleistung um zwei Sekunden und schaffte es auf den 7.Platz.
Am Ende des Wettkampfwochenendes konnte sich der SV Germering über eine Goldmedaille, eine Silbermedaille und zwei Bronzemedaillen freuen. Zahlreiche Top-6-Platzierungen rundeten das erfolgreiche Abschneiden ab.
Bereits in zwei Wochen steht schon das erste Highlight der Hallensaison an. Am 25. und 26.01. werden in München die Bayerischen Hallenmeisterschaften ausgetragen. (K. Goj)