Sportabzeichen
- Start/
- Trainingsgruppen/
- Sportabzeichen






Der Sportabzeichen-Treff - ein Treffpunkt für alle
Hier kannst du dich unter fachlicher Betreuung auf das Deutsche Sportabzeichen sowie für das Österreichische Sport- und Turnabzeichen vorbereiten und auch die Prüfung ablegen.
Mach mit! Das Sportabzeichen - Dein jährlicher Fitness-Test.
Das Zeichen für mehr Sport und Erfolg im Leben.
Sind Sport und Bewegung für dich ein Stück Lebenslust und Lebensfreude?
Dann ist das Sportabzeichen die Herausforderung für dich, Spaß am Sport und Freude am Leben noch weiter zu steigern:
Lerne dich selbst besser kennen!
Entdecke was alles in dir steckt!
Bereichere deine Freizeit um neue sportliche Erfolgserlebnisse!
Hole dir den objektiven Beweis für überdurchschnittliche Leistungsfähigkeit und Fitness!
Schöpfe Kraft für den Alltag!
Gewinne Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein!
Setze ein Zeichen für ein aktives und erfolgreiches Leben!
Die „richtig fit“ - Regeln für mehr Lebensqualität durch Sport:
- Mach es regelmäßig!
- Mach es richtig!
- Mach es mit Maß!
- Mach es mit Spaß!
Mitmachen kann jeder - ab 6 Jahren (Minderjährige nur in Begleitung Erwachsener).
Das Training und die Abnahmen für das Deutsche und Österreichische Sportabzeichen beginnen ca. Mitte Mai und finden dann jeden Mittwoch (auch in den Ferien, jedoch nicht bei Regen, bei Temperaturen unter 10 Grad und an Feiertagen) von 18 bis ca. 20 Uhr im Stadion am Hallenbad statt.
Ebenso werden bei uns auch die Disziplinen im Schwimmen und Fahrradfahren abgenommen (einmal im Juli und einmal im September).
Das Training findet bis Mitte September statt.
Beim Ablegen des Sportabzeichens erhält man bei vielen Krankenkassen Bonuspunkte gutgeschrieben.
Die Teilnahme am Sportabzeichen ist versichert (auch bei An- & Abreise).
Viel Freude und Erfolg beim Mitmachen wünscht Euch
das Sportabzeichen-Team des SV Germering!
Sportabzeichenabnehmer
Ansprechpartner | Telefon | |
---|---|---|
Michael Walter | 0162 7793535 | em.walter@arcor.de |
Burckhardt Bohm | 089 7933453 | |
Birgit Brandlmeier | 0172 5667137 | |
Johannes Kosel | 089 855369 | |
Heinz Randerath | 08141 12628 | |
Marita Steckermeier | 08141 347757 | |
Dr. Norbert Ulrich | 089 847669 |
Sommertrainingszeiten
(Mai bis September)
Beginn 2023 am 10. Mai bis einschl. 13. September
Zeit | Ort |
---|---|
Mittwoch, 18:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr | Stadion am Hallenbad |
nicht bei Regen, Temeraturen unter 10°C und an Feiertagen | |
Training in den Schulferien findet statt |
Abnahmetermine
Die Schwimmabnahme findet am 21.7.2023, 18:00 Uhr sowie am 08.09.2023, 18:00 Uhr im Freibad in Germering statt (Jeder Teilnehmer muss alle 5 Jahre die Schwimmfertigkeit nachweisen. Wer die Sportabzeichen Prüfung erstmalig ablegt, muss in jedem Fall den Schwimmnachweis erbringen (DLRG und ähnliche Abzeichen werden vom BLSV nicht anerkannt).
Radfahren, nach der Autobahnbrücke, Neue Gautinger Str., Germering am 22.07.2023, 9:00 Uhr sowie am 09.09.2023, 9:00
Anmeldung
Die Anmeldung für das Sportabzeichen ist direkt im Stadion oder vorab telefonisch oder per E-Mail bei Michael Walter, Tel.: 0162 779 3535, E-Mail:
möglich!Gebühren
- Frei für SVG-Mitglieder, Kinder, Jugendliche.
- Für Nichtmitglieder 20,- Euro
- Für Einzelnachweise (Bewerbung Sportstudium, Polizei, Feuerwehr, Zoll, etc.) 30,- Euro
- Die Gebühr beinhaltet freien Eintritt im Freibad bei der Schwimmabnahme (falls Schwimmen wieder möglich ist) und Versicherungsschutz.
- Für alle: zuzüglich Gebühren für Urkunde, Porto und evtl. Abzeichen.
Lauf- und Prüfkarte, Ausgabe des Sportabzeichen
Trainingsplaner:
In dieser können mehrere erzielte Ergebnisse festgehalten werden. Den Trainingsplaner bitte von der Internetseite https://www.deutsches-sportabzeichen.de/service/materialien/ heruntergeladen und zum Training mitbringen. Der Trainingsplaner inkl. der Gebühren für die Urkunden und evtl. Abzeichen sind spätestens am 13.09.2023 bei Michael Walter abzugeben.
Prüfkarte:
Die jeweils besten Ergebnisse aus dem Trainingsplaner werden vom Sportabzeichen-Verwalter in eine Gruppenprüfkarte (für Bewerbungen Einzelprüfkarte) übertragen und an den BLSV weitergegeben.
Urkundenausgabe:
Sofern es die Corona regeln erlauben, werden die Urkunden Ende Nov./Anfang Dez. (genauer Termin wird den Teilnehmern zeitnah mitgeteilt) im SVG-Vereinsheim bei einer kleinen Abschlussfeier ausgegeben. Für Bewerbungen notwendige Urkunden werden dem Teilnehmer direkt vom BLSV zugeschickt
Stammtisch
Am 1. Donnerstag eines Monats (an Feiertagen eine Woche danach) findet ein LA- und Kampfrichter-Stammtisch im Vereinsheim statt.
Interessierte sind herzlich willkommen.
Wintertraining
Ab voraussichtlich Nov. bis Anfang Mai in der MZH Kirchenschule
Neues vom Sportabzeichen
Jahresbestenliste 2022
Es ist wieder soweit - unsere Jahres-Bestenliste ist wieder da
Weiterlesen
Sportabzeichen-Sommersaison
Am Mittwoch den 18. Mai startet wieder ab 18 Uhr die Germeringer-Sportabzeichen-Zeit.
Alle notwendigen Informationen…
Weiterlesen
Abteilungs-Neuigkeiten
Stabhochsprung in neuen Sphären
Jakob Zimmer verbessert sich um 20 Zentimeter und holt Gold
Mit einer Gold- und einer Bronzemedaille überzeugte der…
Weiterlesen
Ehrung für fünf Jahrzehnte Jugendarbeit
Renate Holzmann ist seit mehr als fünfzig Jahren Leichtathletiktrainerin beim SV Germering. Sie war dort in erster Linie…
Weiterlesen
Trikots für Bedürftige
250 alte Stadtlauftrikots in verschiedenen Größen spendete die Leichtathletik-Abteilung des SV Germering an den…
Weiterlesen