Sportabzeichen
- Start/
- Trainingsgruppen/
- Sportabzeichen






Der Sportabzeichen-Treff - ein Treffpunkt für alle
Hier kannst du dich unter fachlicher Betreuung auf das Deutsche Sportabzeichen sowie für das Österreichische Sport- und Turnabzeichen vorbereiten und auch die Prüfung ablegen.
Mach mit! Das Sportabzeichen - Dein jährlicher Fitness-Test.
Das Zeichen für mehr Sport und Erfolg im Leben.
Sind Sport und Bewegung für dich ein Stück Lebenslust und Lebensfreude?
Dann ist das Sportabzeichen die Herausforderung für dich, Spaß am Sport und Freude am Leben noch weiter zu steigern:
Lerne dich selbst besser kennen!
Entdecke was alles in dir steckt!
Bereichere deine Freizeit um neue sportliche Erfolgserlebnisse!
Hole dir den objektiven Beweis für überdurchschnittliche Leistungsfähigkeit und Fitness!
Schöpfe Kraft für den Alltag!
Gewinne Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein!
Setze ein Zeichen für ein aktives und erfolgreiches Leben!
Die „richtig fit“ - Regeln für mehr Lebensqualität durch Sport:
- Mach es regelmäßig!
- Mach es richtig!
- Mach es mit Maß!
- Mach es mit Spaß!
Mitmachen kann jeder - ab 6 Jahren (Minederjährige nur in Begleitung Erwachsener).
Das Training und die Abnahmen für das Deutsche und Österreichische Sportabzeichen beginnen ca. Mitte Mai und finden dann jeden Mittwoch (auch in den Ferien, jedoch nicht bei Regen, bei Temperaturen unter 10 Grad und an Feiertagen) von 18 bis ca. 20 Uhr im Stadion am Hallenbad statt.
Ebenso werden bei uns auch die Disziplinen im Schwimmen und Fahrradfahren abgenommen (einmal im Juli und einmal im September).
Das Training findet bis Ende September statt.
Beim Ablegen des Sportabzeichens erhält man bei vielen Krankenkassen Bonuspunkte gutgeschrieben.
Die Teilnahme am Sportabzeichen ist versichert (auch bei An- & Abreise).
Viel Freude und Erfolg beim Mitmachen wünscht Euch
das Sportabzeichen-Team des SV Germering!
Sportabzeichenabnehmer
Ansprechpartner | Telefon | |
---|---|---|
Burckhardt Bohm | 089 7933453 | |
Bernd Lichti | 089 841197 | bernd.lichti@arcor.de |
Heidi Pratsch | 089 8542031 | |
Heinz Randerath | 08141 12628 | |
Marita Steckermeier | 08141 347757 | |
Michael Walter | 0162 7793535 | em.walter@arcor.de |
Dr. Norbert Ulrich | 089 847669 |
Sommertrainingszeiten
(Mai bis September)
Beginn 2021 am 05. Mai
Zeit | Ort |
---|---|
Mittwoch, 18:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr | Stadion am Hallenbad |
nicht bei Regen, Temeraturen unter 10°C und an Feiertagen | |
Training in den Schulferien findet statt |
Anmeldung Deutsches Sportabzeichen 2020
Aufgrund der Corona Pandemie können wir dieses Jahr das Deutsche Sportabzeichen erst wieder ab 3. Juni anbieten.
Im Moment werden wir allerdings nicht alle Leichtathletik-Disziplinen trainieren und abnehmen (z.B. Hochsprung).
Wie es im Bereich Schwimmen in den nächsten Wochen weitergeht, ist momentan noch nicht entschieden. Hier muss die Politik noch klare Vorgaben erlassen.
Radfahren ist möglich, Termine stehen aber noch nicht fest.
Für eine Bewerbung (Sportstudium, Polizei, Feuerwehr, Zoll, etc.), bei dem das Deutsche Sportabzeichen notwendig ist, erkennt der BLSV bis auf Widerruf eine größere Bandbreite des Schwimmnachweises an, z.B.: Schwimmnachweise aus dem Kinder- und Jugendbereich, längere Anerkennung des Nachweises im Erwachsenenbereich, Anerkennung von älteren Schwimmabzeichen.
Sollte jedoch noch nie jemand zuvor nachweislich geschwommen sein, kann es grundsätzlich, auch in dieser schwierigen Zeit, keine Verleihung eines Deutschen Sportabzeichens geben.
Wegen der Hygienevorschriften können wir das Training und die Abnahme zurzeit nur in Kleingruppen durchführen.
Daher ist eine Anmeldung momentan nur telefonisch oder per E-Mail bei Michael Walter, Tel.: 0162 779 3535, E-Mail: em.walterarcor-unlesbar.de möglich!
Abnahmetermine
Für das Fahrradfahren und das Schwimmen haben wir noch keine Termine. Diese werden sobald bekannt mitgeteilt.
Anmeldung
Anmeldung am Sportplatz direkt bei den Prüfern.
Gebühren
- Frei für SVG-Mitglieder, Kinder, Jugendliche.
- Für Nichtmitglieder 20,- Euro
- Für Einzelnachweise (Bewerbung Sportstudium, Polizei, Feuerwehr, Zoll, etc.) 30,- Euro
- Die Gebühr beinhaltet freien Eintritt im Freibad bei der Schwimmabnahme (falls Schwimmen wieder möglich ist) und Versicherungsschutz.
- Für alle: zuzüglich Gebühren für Urkunde, Porto und evtl. Abzeichen.
Lauf- und Prüfkarte, Ausgabe des Sportabzeichen
Trainingsplaner:
In dieser können mehrere erzielte Ergebnisse festgehalten werden. Den Trainingsplaner bitte von der Internetseite https://www.deutsches-sportabzeichen.de/service/materialien/ heruntergeladen und zum Training mitbringen. Der Trainingsplaner inkl. der Gebühren für die Urkunden und evtl. Abzeichen sind spätestens am 16. Sept. 2020 bei Michael Walter abzugeben.
Prüfkarte:
Die jeweils besten Ergebnisse aus dem Trainingsplaner werden vom Sportabzeichen-Verwalter in eine Gruppenprüfkarte (für Bewerbungen Einzelprüfkarte) übertragen und an den BLSV weitergegeben.
Urkundenausgabe:
Die Urkunden werden voraussichtlich Ende November bzw. Anfang Dezember (genauer Termin wird den Teilnehmern zeitnah mitgeteilt) im SVG-Vereinsheim bei einer kleinen Abschlussfeier ausgegeben. Für Bewerbungen notwendige Urkunden werden dem Teilnehmer direkt vom BLSV zugeschickt
Stammtisch
Am 1. Freitag eines Monats (an Feiertagen eine Woche danach) findet ein LA- und Kampfrichter-Stammtisch im Vereinsheim statt.
Interessierte sind herzlich willkommen.
Wintertraining
Ab voraussichtlich Nov. bis Anfang Mai in der MZH Kirchenschule
Neues vom Sportabzeichen
Jahresbestenliste 2020
Josef Doll
Es ist wieder soweit - unsere Jahres-Bestenliste ist wieder da
Sportabzeichen-Sommersaison
Michael Walter
Am Mittwoch den 03. Juni startet wieder ab 18 Uhr die Germeringer-Sportabzeichen-Zeit.
Alle notwendigen Informationen…
Abteilungs-Neuigkeiten
Nachwuchs überzeugt beim Heimwettkampf
Ludwig Stuffer, Münchner Merkur
Germering ist Gastgeber für über 300 Sportler